Sektionsleitung Pneumologie (m/w/d)
- Blaubeuren, Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Weiterbildung in Pneumologie mit umfassender Erfahrung in der pneumologischen Diagnostik und Therapie, idealerweise ergänzt durch eine Weiterbildung in Intensivmedizin.
- Erfahrung in der Leitung medizinischer Teams und der interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Spezialkenntnisse in den Bereichen:
- Erfahrung im Aufbau und der Organisation von klinischen Abteilungen, einschließlich der Förderung von Weiterbildung und der Sicherstellung der Qualität medizinischer Leistungen.
- Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, auch in interdisziplinären Kontexten zielführend zu arbeiten.
- Kooperationsbereitschaft im Bereich der Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Universitätsklinikum Ulm, Lungenzentrum Ulm und regionalen onkologischen Praxen
Ihre Aufgaben:
- Fachliche und organisatorische Leitung der Sektion Pneumologie in enger Zusammenarbeit mit der Abteilung für Innere Medizin.
- Koordination und Weiterentwicklung der interdisziplinären Zusammenarbeit, insbesondere mit dem Lungenzentrum Ulm (LZU) und weiteren Kooperationspartnern.
- Betreuung und Weiterentwicklung des Schlaflabors sowie Förderung der bestehenden Kooperationen in der Schlafmedizin und Pneumologie.
- Weiterbildungsangebote ausbauen: Förderung der Weiterbildung im Fachbereich Pneumologie und Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des Universitätsklinikums Ulm, des Comprehensive Cancer Centers (CCC) sowie weiteren Partnern.
- Innovative Konzepte zur Behandlung pneumologischer Krankheitsbilder, u.a. im Bereich Weaning, pulmonale Hypertonie und interstitielle Lungenerkrankungen.
- Aufbau und Ausweitung der Stationären und Ambulanten Versorgung sowie der Leistungsgruppe Pneumologie in Zusammenarbeit mit den Partnerkliniken.
Wir bieten:
- Eine verantwortungsvolle Position mit der Möglichkeit, die pneumologische Abteilung nachhaltig aufzubauen und weiterzuentwickeln.
- Die Perspektive auf die Position des Chefarztes in den nächsten Jahren.
- Enge Kooperation mit renommierten Partnern, darunter das Lungenzentrum Ulm und das Universitätsklinikum Ulm.
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten mit einer geplanten Weiterbildungsermächtigung von 12 Monaten auf 36 Monate.
- Innovative Arbeitsumgebung mit der Möglichkeit zur Mitgestaltung neuer Versorgungskonzepte und Kooperationen im Bereich Pneumologie.
- Moderne Ausstattung und Investitionen in die technische Ausstattung der Pneumologie, einschließlich der Weiterentwicklung des Schlaflabors und der Beatmungsgeräte.
- Ein motiviertes Team und die Chance, in einer wachsenden und zukunftsorientierten Abteilung zu arbeiten.
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab:
Dr. Roland Eisele
Chefarzt Innere Medizin
07344 170-6202