Mitarbeiter in der Verteilerküche (m/w/d)
Die Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis – ein Unternehmen der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales – betreibt die Seniorenzentren in Blaustein, Dietenheim, Ehingen, Erbach, Laichingen, Schelklingen und Wiblingen. Unsere Einrichtungen arbeiten nach dem Konzept der Hausgemeinschaften und bieten individuelle Pflege- und Lebensqualität auf hohem Niveau. Vervollständigt wird das wohnortnahe Leistungsspektrum durch Angebote der Tages- und Kurzzeitpflege.
So arbeiten wir:
- Hohe Wohn- und Lebensqualität für unsere Bewohner
- MEIN ZUHAUSE - das sind zwei Worte, die mit allen Buchstaben für das stehen, was wir den Menschen bieten und wie wir miteinander umgehen.
- 100% Einzelzimmer in vier Wohngruppen im Hausgemeinschaftskonzept
- 79 Dauer- und 2 Kurzzeitpflegeplätze sowie 12 Tagespflegeplätze
So helfen Sie uns:
- Bestellung der Lebensmittel für unsere Wohnbereiche
- Unterstützung und Beratung der Präsenzkräfte beim Kochen auf den Wohnbereichen
- Auf-/ Zubereitung einzelner Mahlzeiten bzw. Komponenten in der zentralen Verteilerküche und Verteilen auf die Wohngruppen
- Berücksichtigung von Menüwünschen der Bewohner im Speiseplan
- Mitwirkung bei Organisation und Durchführung von Veranstaltungen
- Einhaltung und Dokumentation gesetzlicher und hausinterner Hygiene- und Qualitätsstandards
So verstärken Sie uns:
- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Hauswirtschaft, z. B. Koch (m/w), Hauswirtschafter (m/w/d), Diätassistent (m/w/d) o.ä.
- Erfahrung im Bereich der Gemeinschaftsverpflegung
- Gepflegtes Auftreten, gute Umgangsformen
- Würdevoller Umgang mit unseren Bewohnern
- Selbständiges, zuverlässiges und flexibles Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
- EDV-Kenntnisse
So überzeugen wir Sie:
- Willkommen in Ihrem neuen Job - sicher, vielseitig und gut ausgestattet – in einem innovativen Unternehmen.
- Das Beste aus dem privaten Sektor in der Organisationsstruktur einer GmbH in Verbindung mit einer Verwurzelung des Unternehmens im öffentlichen Dienst (Tarifbasis TVöD).
- Sie starten natürlich mit einer fundierten Einarbeitung, anschließend können Sie Ihren Fachbereich aktiv mitgestalten.
- Für eine beständige Horizonterweiterung sorgen die breit gefächerten Fort- und Weiterbildungsoptionen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab:
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab:
- Frau Marina Lang
- Einrichtungsleitung
- 07333 802-423