Betreuungskraft (m/w/d)
- Publiziert: 06.07.2021
Die Pflegeheim GmbH Alb-Donau-Kreis – ein Unternehmen der ADK GmbH für Gesundheit und Soziales – betreibt die Seniorenzentren in Blaustein, Dietenheim, Ehingen, Erbach, Laichingen, Schelklingen und Wiblingen. Unsere Einrichtungen arbeiten nach dem Konzept der Hausgemeinschaften und bieten individuelle Pflege- und Lebensqualität auf hohem Niveau. Vervollständigt wird das wohnortnahe Leistungsspektrum durch Angebote der Tages- und Kurzzeitpflege.
So arbeiten wir:
- Hohe Wohn- und Lebensqualität für unsere Bewohner
- MEIN ZUHAUSE - das sind zwei Worte, die mit allen Buchstaben für das stehen, was wir den Menschen bieten und wie wir miteinander umgehen.
- 76 Einzelzimmer und 2 Doppelzimmer in 5 Wohngruppen im Hausgemeinschaftskonzept
- 77 Dauerpflege- und 3 Kurzzeitpflegeplätz
So helfen Sie uns:
- Planung und Durchführung von zusätzlichen Betreuungs- und Aktivierungsangeboten (Einzel- und Gruppenaktivitäten)
- Aktive und kreative Gestaltung von Angeboten, die das Wohlbefinden, den psychischen Zustand und die Stimmung unserer BewohnerInnen positiv beeinflussen können (z. B. Singen, Gartenarbeiten, Bewegungsübungen)
- Motivation der BewohnerInnen insbesondere durch Unterstützung und Begleitung im Rahmen unserer Betreuungsangebote
So verstärken Sie uns:
- Abgeschlossene Weiterbildung als Betreuungskraft gem. §43 SGB XI oder andere anrechenbare Qualifikation (z. B. Altenpflegehilfskraft, Ergotherapeut/in oder auch entsprechende Erfahrung aus der Berufsausübung in Verbindung mit Fortbildungsmaßnahmen)
- Vertrauensvoller, wertschätzender und würdevoller Umgang mit den BewohnerInnen
- Soziale Kompetenz und kommunikative Fähigkeiten
- Selbständiges und flexibles Arbeiten
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Phantasie und Kreativität
- Dienstleistungsorientierung und Verantwortungsbewusstsein
So überzeugen wir Sie:
- Willkommen in Ihrem neuen Job - sicher, vielseitig und gut ausgestattet – in einem innovativen Unternehmen.
- Das Beste aus dem privaten Sektor in der Organisationsstruktur einer GmbH in Verbindung mit einer Verwurzelung des Unternehmens im öffentlichen Dienst (Tarifbasis TVöD).
- Sie starten natürlich mit einer fundierten Einarbeitung, anschließend können Sie Ihren Fachbereich aktiv mitgestalten.
- Für eine beständige Horizonterweiterung sorgen die breit gefächerten Fort- und Weiterbildungsoptionen.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über dieses Portal.
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab:
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab:
- Herr Matthias Lapschies
- Einrichtungsleitung
- 07391 586-77423