Ausbildung Generalistische Pflegehilfe (m/w/d)
- Blaubeuren, Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
- Ehingen, Krankenhaus GmbH Alb-Donau-Kreis
Ausbildungsstruktur:
- Die Ausbildung findet im Wechsel von Theorie und Praxis in folgendem Rhythmus statt: 3 Wochen Theorie und 6 Wochen Praxis
- Die Theoriephasen sind an den RKU-Berufsfachschulen Pflege und die Praxisphasen auf den verschiedenen Stationen der ADK sowie einem ambulanten Pflegedienst.
- Während der Ausbildung arbeiten Sie im Schichtdienst, teilweise an Wochenenden, sowie im Nachdienst.
Ausbildungsinhalte:
- köperbezogene Pflegemaßnahmen unter aktivierender Einbindung der Ressourcen der zu versorgenden Personen
- Unterstützung der zu versorgenden Personen bei der Lebensgestaltung im Alltag und bei der Auseinandersetzung mit Gesundheit und Krankheit
- Mitwirkung bei der Durchführung von gesundheitsfördernden, vorbeugenden und rehabilitativen Maßnahmen
- Unterstützung des Pflegeprozesses durch eigene Beobachtungen, Informationsweitergabe und selbständige Dokumentation der eigenen Tätigkeiten
- Mitwirkung an qualitätssichernden Maßnahmen
- Erkennen von Notfallsituationen und Einleitung von Ersthelfermaßnahmen bis zum Eintreffen von Fachpersonen
- Erkennen von Beratungsbedarfen und Mitwirkung an der Gestaltung von Beratungsprozessen der zu versorgenden Personen und ihren Bezugspersonen
- Verrichtung von ausgewählten ärztlich veranlassten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen
Rahmenbedingungen:
- Ein Jahr in Vollzeit
- Ausbildungsbeginn zweimal jährlich zum 01. März und 1. September
- Kooperationsschule: Berufsfachschule Pflege RKU
- Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie nach bestandener Prüfung eine Urkunde über die staatliche Anerkennung als generalistische Pflegehelfer/in sowie eine Teilnahmebescheinigung und das Zeugnis der Schule. Außerdem erwerben Sie die Zugangsberechtigung zur dreijährigen Pflegeausbildung
- Ausbildungvergütung analog TVAöD-Pflege
Ihr Kontakt für alle Fragen vorab: